Auszug aus dem Inhalt von Nationalversammlung, Weimarer
Die Idee zu einer Nationalversammlung entstand am Ende des Ersten Weltkriegs, als Wilhelm II. einen Rücktritt noch ablehnte, während die Reichsregierung auf günstigere Friedensbedingungen nach Ende der Monarchie hoffte. Nach der Revolution wurde sie zum Anliegen der (Mehrheits-)SPD (MSPD), welche sie gegen konkurrierende Räteideen durchsetzte (VO vom 30.11.1918, Reichsgesetzblatt 1345). Ihr Tagungsort – Sicherheitsbedenken in Berlin wie auch einem Kompromiss mit den dt. Mittelstaaten ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Nationalversammlung, Weimarer sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.