Ein gemeinsames N. gibt es nicht. Es gibt nur verschiedene nationale Rechte in den fünf nord. Ländern Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie den dazu gehörenden autonomen Gebieten, den Faröer Inseln, Grönland und Åland. Wenn man über N. spricht, zielt man aber oft darauf ab, dass es gemeinsame nord. Züge dennoch gibt und dass es erlaubt ist, über N. als eine Einheit zu sprechen. Jedoch kann nur, wenn die Verschiedenheiten, v.a. die auffallenden Unterschiede zwischen ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.