In röm. Zeit bedeutete N. ganz allgemein das Wissen, die Kenntnis, aber auch schon das schriftliche Verzeichnis. Im FrühMA wurde unter den merow. und fränk. Königen mit N. eine Niederschrift über eine Gerichtsverhandlung (Gericht) bezeichnet. Im Gegensatz zum fränk. und alem. Rechtsgebiet (Fränkisches Recht) fand in Bayern eine Sonderentwicklung statt, indem dort die im 8. Jh. gebrauchte Urkundenform der carta (Urkunde) seit dem letzten Drittel des 8. Jh. in einem langen ...
Schlagwort
Dem Stichwort Notitia ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.