Auszug aus dem Inhalt von Oertmann, Paul (1865-1938)
O., Schüler des Romanisten Ernst Eck (Romanistik) und Schwiegersohn Bernhard Windscheids, wirkte seit 1896 als außerordentlicher Professor für röm. Recht in Berlin, seit 1901 als ordentlicher Professor für bürgerliches Recht, röm. Zivilrecht und Zivilprozessrecht in Erlangen und seit 1917 in Göttingen. Als vielleicht produktivster Schriftsteller seiner Zeit, Kommentator des Allgemeinen Teils und des Rechts der Schuldverhältnisse (Schuldrecht) sowie Mitherausgeber mehrerer Zeitschriften ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Oertmann, Paul (1865-1938) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.