Auszug aus dem Inhalt von Olmützer Gerichtsordnung
Die O. wurde 1550 von Heinrich Polan verfasst, der Kenntnisse in Jura an der Universität in Krakau erwarb und ab 1545 in der Olmützer Stadtkanzlei als Gerichts- oder Schöffenschreiber tätig war. Mit der O. schuf er ein bedeutendes Werk über das Prozessrecht. Als Hauptquelle diente ihm Prozessus und Practica von K. König (1541) und Gerichtlicher Prozeß von A. Perneder (1544). Nachweisbar sind drei Abschriften der O., von denen zwei – für Neutitschein (1562) und Wall-Meseritsch (1565) ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Olmützer Gerichtsordnung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.