Das lat. Wort bezeichnet einen der sieben Hügel Roms. Die Verwandtschaft mit Pfalz, Pallas, Paladin u.a. ist offensichtlich. Im MA hieß der Pfalzgraf P., weshalb das Wort auch in der lat. Titulatur des Pfalzgrafen bei Rhein erscheint. Angelehnt an diese Bedeutung wurde der latinisierte Name „Bibliotheca Palatina“ zur Bezeichnung für die Bibliothek des Pfalzgrafen (heute Universitätsbibliothek Heidelberg). Der königliche Hofpfalzgraf führte den Titel comes palatii regis. Wörtlich kommt ...
Schlagwort
Dem Stichwort Palatinus ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.