Die Halbinsel am Zusammenfluss von Inn und Donau weist Siedlungsspuren schon aus der Bronzezeit auf und dürfte seit der Eingliederung ins röm. Reich kontinuierlich bewohnt gewesen sein. 739 wurde der Ort, in dem bereits ein vom Papst geweihter Bischof namens Vivilo weilte, von Bonifatius zu einem regulären Bischofssitz erhoben (Bischofsstadt). Die Bischöfe, denen seit dem 10. Jh. wichtige Rechte in der Stadt zustanden (Markt-, Münz-, Zollrecht sowie Gerichtsbarkeit laut Urkunde Ottos III. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Passau sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.