Auszug aus dem Inhalt von Petition, Petitionsrecht
Unter Petition (P.), lat. petitio, wird allgemein die Bitte, Bittschrift, Eingabe oder das Gesuch an eine offizielle Stelle verstanden. Üblich ist dafür von der spätröm. Antike bis ins 18. Jh. hinein im dt. Raum indes die Bezeichnung als „Supplik“. Diese reduziert sich im 18. Jh. in ihrer Bedeutung unter dem Einfluss des franz. Absolutismus (Frankreich (Neuzeit)) für wenige Jahrzehnte nur noch auf devot abgefasste Bittschriften an den Fürsten, bevor sie nach der Franz. Revolution ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Petition, Petitionsrecht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.