Der heute nur noch wirtschaftsrechtshistorische Begriff der P. – seit der Einführung des Kreditwesengesetzes (KWG) 1935 sind Pfandleihbetriebe keine Kreditinstitute und dürfen auch nicht die Bezeichnung „Bank“ führen (§§ 2 Abs. 1e, 10 KWG i.d.F. von 1934; §§ 2 Abs. 1 Nr. 5, 39 KWG) – bezeichnet die gewerbliche Tätigkeit des Pfandleihgeschäfts, also die Gewährung von (verzinslichen) Darlehen gegen Verpfändung einer beweglichen Sache (Faustpfand; Pfändung, Pfandnahme).Dem ...
Schlagwort
Dem Stichwort Pfandleihbanken ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.