Der Begriff P. (entlehnt aus lat. peregrinus ‘der Fremde’) steht für den Fremden, den Reisenden, den Ausländer, aber auch für den Wallfahrer und den Teilnehmer an einem Kreuzzug. P. als Reisende, die zu einer heiligen Stätte unterwegs sind, kennen viele Kulturen. Im Christentum suchen P. bereits sehr früh die Orte des Wirkens Jesu als Stätten mit besonderer Heilserwartung auf; schon im FrühMA entsteht ein reger P.verkehr. Waren es zunächst das der Legende nach durch Helena (326?) ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Pilger sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.