Im frühnzl. Europa fungierte P. als allgemeiner normativer und diskursiver Leitbegriff, um die Ordnung eines Gemeinwesens oder Staates zu beschreiben. In dieser Bedeutung lässt sich das Wort (aus dem griech. πολιτεία) im dt. Sprachraum erstmals 1451 in einer Wiener Handwerksordnung (Handwerk) nachweisen und findet sich seit dem 16. Jh. zunehmend in obrigkeitlichen (Obrigkeit) Policeyordnungen sowie in verschiedenen auf die Regierung (Regiment) oder die städtische (Stadt) Ordnung ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Policey sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.