Erstmals in der Literatur tauchte das Wort P. in den 1830er Jahren auf, zunächst noch zur Charakterisierung des zentralisierten Napoleonischen (Napoleon) Verwaltungsstaates (Verwaltung; Staat) und in Abgrenzung von ständestaatlichen Verhältnissen, bald jedoch als liberaler Kampfbegriff (Liberalismus), gerichtet gegen rechtl. kaum eingehegte administrative Kompetenzen und die Überwachungsaktivitäten der vormärzlichen (Vormärz) geheimen Sicherheitspolizei (Polizei). Immer mehr avancierte er ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Polizeistaat sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.