Das P. ist nur in einer Pergament-Handschrift im Staatsarchiv Posen überliefert (Archiwum Państwowe w Poznaniu Akta miasta Poznania I 2002). Im städtischen Auftrag schrieb es wohl Bernhard von Peisern, der von 1389–1419 Stadtschreiber war, in vier Büchern mit 458 Artikeln nieder. Das P. beginnt mit Hy hebit sich an Magdburgisch Recht. Enthalten sind v.a. Gerichtsverfassung, Verfahrensrecht, Strafrecht, Familien- und Erbrecht. Vor dem Text steht ein unvollständiges Register mit ...
Schlagwort
Dem Stichwort Posener Rechtsbuch ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.