Als Poztupimi tritt 993 eine slawische Ansiedlung in den Quellen hervor. Nach 1157 entstand eine deutsche Ansiedlung, ein Stadtrecht ist 1345 erwähnt. P. hatte die höhere Gerichtsbarkeit und war dem Brandenburger Schöppenstuhl (Schöffenstuhl) nachgeordnet. Im 15. Jh. wurde die Stadt einem kgl. Amtmann unterstellt; 1571 wurde der Rat erneut mit der Gerichtsbarkeit belehnt. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm erwarb die verpfändete Stadt zurück (1660) und machte sie zur Zweitresidenz ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Potsdam sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.