Regelungen der P. begrenzen direkt oder indirekt die durch Angebot und Nachfrage bestimmte Preisbildung (Marktpreis). Sie lassen sich in allen Epochen der Rechtsgeschichte nachweisen und waren keineswegs auf herrschaftl. oder staatl. P.en beschränkt, die hier im Vordergrund stehen sollen. Im MA waren P.en eng verbunden mit der Lehre vom Gerechten Preis. Übergreifende Bedeutung erlangten P.en aber erst mit dem Übergang von der Natural- zur Geldwirtschaft (Naturalleistungen; Geld), etwa für ...
Schlagwort
Dem Stichwort Preisbindung ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.