Das P. ist eine im 18. Jh. entstandene wiss. Disziplin, die infolge der zunehmend klarer erkannten Verschiedenheit von Öffentlichem Recht und Privatrecht auch den Fürsten als Privatrechtssubjekt verstand, sofern er nicht im Raum hoheitl. Handelns tätig wurde. Doch konnte das P. angesichts zahlreicher Besonderheiten und spezieller Rechtsquellen nicht im Jus civile aufgehen. Ansätze für die Unterscheidung zwischen einer hoheitl. und einer privaten Rechtssphäre des Herrschers (Herrschaft) ...
Schlagwort
Dem Stichwort Privatfürstenrecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.