Das Wort Q. (1649 quartiers-last – DRW) geht auf mlat. quarterium zurück. Dies bezeichnet in Deutschland seit dem 13. Jh. (1281 quartier – DRW) einen vierten Teil von Sachen, eine Maßeinheit, einen Stadtbezirk, ein in Viertel eingeteiltes Heerlager, später auch einen gemieteten Wohnraum und die Unterbringung von Soldaten in Privathäusern. Dem Quartier entsprechen – meistens unter Einbeziehung der Beköstigung – Beherbergung (1601, beherbergen 1449) und das ältere mhd. Gastung ...
Schlagwort
Dem Stichwort Quartierlast ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.