Auszug aus dem Inhalt von Rabel, Ernst (1874-1955)
Nach dem Studium in Wien habilitierte R. 1902 bei L. Mitteis in Leipzig mit der rechtshistorischen Schrift „Die Haftung des Verkäufers wegen Mangels im Rechte“. 1915 erschienen die „Grundzüge des römischen Privatrechts“ (21955). Nach Stationen in Basel, Kiel und Göttingen ging R. 1916 nach München und gründete das Institut für Rechtsvergleichung. 1926 wechselte er nach Berlin und wurde zugleich Direktor des neuen Kaiser-Wilhelm-Instituts für ausländisches und internationales ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Rabel, Ernst (1874-1955) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.