Auszug aus dem Inhalt von Radbruch, Gustav Lambert (1878-1949)
R. studierte dem Willen des Vaters folgend ab 1898 Jura in München, Leipzig und Berlin. Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung 1901 in Berlin und dem Beginn des Referendariats in Lübeck promovierte R. bei Franz von Liszt in Berlin. Ende 1903 habilitierte er über den Handlungsbegriff bei Karl von Lilienthal. Bis 1914 blieb er Privatdozent in Heidelberg. Schon hier lehrte er ohne Manuskript. Verheiratet in erster Ehe 1907/08 mit Lina Götz, lernte er in Max Webers Gesprächskreis Heinrich ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Radbruch, Gustav Lambert (1878-1949) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.