R. (von lat. ritus, ‘Gebrauch, Sitte, Gewohnheit’) sind symbolische Geschehensganzheiten (oftmals mit sprachlichen Anteilen), die in ihrer äußeren Form rechtlich strikt normiert sind und performativ wirken, d.h. Rechtswirkungen hervorbringen.Die Performativität setzt das R. vom Zeremoniell ab: Während Sitzordnungen (Kurien) bestehende Rangverhältnisse vor allem abbilden, begründet etwa das R. der Belehnung (Lehnsgebräuche) überhaupt erst ein Rangverhältnis (Stollberg-Rilinger). Die ...
Schlagwort
Dem Stichwort Rechtsritual ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.