R. sind lateinische und volkssprachliche (Latein und Volkssprache) Rechtsammlungen, die sich in die Tradition der ma. speculum-Literatur stellen. Wie in einem Spiegel will der Verfasser mit seiner privatrechtl. Sammlung ein umfassendes und genaues Abbild geben, um das entsprechende Rechtswissen zu vermitteln. Der Spiegel als Metapher ist der geistlichen Literatur entlehnt, in der das speculum in erster Linie der Heilsvermittlung und religiösen Erkenntnis dient. Erstmals bei Augustinus ...
Schlagwort
Dem Stichwort Rechtsspiegel ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.