Eine Summe (summa, summula) ist eine mittelalterliche, systematisch-zusammenfassende Darstellung eines Themas mit didaktischer Zielrichtung, vergleichbar einem einführenden Lehrbuch. Summen finden sich in der Philosophie und Theologie (z.B. Thomas von Aquin, Summa Theologiae), aber auch im gelehrten, also römischen wie kanonischen, Recht (Gelehrtes Recht, Kanonisches Recht). R. datieren vor allem aus dem 12. bis 14. Jh.Zum Corpus Iuris Civilis entstanden ab dem 12. Jh. verschiedene R. Sie ...
Schlagwort
Dem Stichwort Rechtssumme ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.