Unter den Mönchsregeln nimmt die R. eine besondere Stellung ein. Ohne Ordensregel im strengen Sinn zu sein, da sie nichts über einen Zusammenschluss von Klöstern aussagt, bildet sie die Grundlage aller späteren Klosterregeln. Als Verfasser gilt Benedikt von Nursia (Norcia in Umbrien), dessen Lebensdaten heute auf die Zeit von 490/500 bis 560 angesetzt werden. In dieser Umbruchzeit zwischen Spätantike und FrühMA widmet sich Benedikt zunächst Studien in Rom. Auf dem Monte Cassino gründet ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Regula Benedicti sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.