I. Allgemeines / Antike Der Adler gilt wegen seiner imposanten Größe und Körpermerkmale (große Flügelspanne, Fänge, Hakenschnabel, Sehvermögen) sowie seiner Lebensweise (Horste, elegante Flugbewegungen, Jagdverhalten) seit frühester Zeit in vielen Teilen der Erde als kraftvoller und überlegener Herrscher in der Luft – analog dem Löwen auf der Erde. Sowohl in der griech.-röm. Antike als auch bei den Germanen fungierte er als Attribut und Gehilfe (etwa Bote und Siegverkünder) der ...
Schlagwort
Dem Stichwort Reichsadler ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.