Auszug aus dem Inhalt von Reichskirche in der Frühen Neuzeit
I. Die Reichsmatrikel von 1521 verzeichnet die R. mit den Erzbischöfen von Mainz, Trier und Köln unter den sieben Kurfürsten, mit vier weiteren Erzbischöfen, 46 Bischöfen, 65 Prälaten (das sind die Äbte reichsunmittelbarer Klöster sowie der Deutschmeister des Deutschen Ordens und der Großmeister des Johanniterordens [Johanniter]), 14 Äbtissinnen reichsunmittelbarer Damenstifter und 4 Deutschordensballeien. Die Reformation hatte zur Folge, dass die bis dahin selbstverständliche Einheit ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Reichskirche in der Frühen Neuzeit sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.