Der R. führte im Heiligen Römischen Reich die Oberaufsicht über die Reichshofkanzlei und besaß die Befehlsgewalt sowie die Jurisdiktion über deren Personal. Er wurde vom Kurfürsten von Mainz ernannt, der Erzkanzler des Reichs war. Zu dessen Aufgaben gehörte die Leitung der Reichshofkanzlei. Da er jedoch nicht permanent am kaiserlichen Hof sein konnte, diente der R. als sein Stellvertreter. Zurück ging diese Entwicklung auf den Mainzer Kurfürsten und Erzbischof Berthold von Henneberg, ...
Schlagwort
Dem Stichwort Reichsvizekanzler ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.