R. bezeichnet das Recht, selbst, unabhängig von Dritten wie den Erziehungsberechtigten, über die Konfessions- oder Religionszugehörigkeit zu entscheiden. Die Religionsfreiheit als Grund- und Menschenrecht (Grundrechte, Menschenrecht) schützt die Freiheit des Habens, Bekennens oder der Ausübung einer Religion gegen staatliche Eingriffe unabhängig vom Alter – auch für Minderjährige. Dem steht aber das Recht der Eltern auf Pflege und Erziehung der Kinder (Art. 6 I GG), das auch die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Religionsmündigkeit sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.