R. bezeichnete im antiken Rom das politisch organisierte Volk, das seine Angelegenheiten im Unterschied zur Res Privata selbst regelte. Der Begriff war nicht mit einer bestimmten Regierungsform assoziiert, wurde etwa bei Cicero auch als Selbstbeschreibung der geltenden Verfassung und politisch gegen Diktatur und das entstehende Prinzipat verwendet. Als positive Merkmale lassen sich die freie Einigung der Bürger, das Gemeinwohl und der Rechtskonsens ausmachen (Mager, 553). Seine Bedeutung ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Republik sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.