Gaius (II.2–9; D. 1.8.1 pr.) trennte Sachen (res) in die von himmlischen Göttern geheiligten res sacrae göttlichen Rechts von den Totengöttern gewidmeten res religiosae. Sacrum kann aber auch sein, was von der Autorität des Volkes gewidmet wurde. Alle diese Sachen sollten nicht privates Eigentum werden. Diese Aufteilung konnte in der Zeit der Kirchenväter (Kirche) nicht aufrechterhalten werden. R. waren nur noch die vom Bischof geweihten Sachen, neben den Kirchengebäuden die Kultgeräte ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Res sacrae sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.