Auszug aus dem Inhalt von Rezeption fremder Rechte
I. Begriffliches „Rezeption“ (R.) i.w.S. bezeichnet eine überall zu beobachtende geistes- und kulturgeschichtliche Erscheinung. Es geht um „Aufnahme“ bzw. „Empfang“ (receptio) und Weiterentwicklung ursprünglich fremder Ideen, Theorien, Ausdrucksformen und Normen in einem neuen Kontext. R.en finden sich etwa in Religion, Sprache, Literatur, Musik, Tanz, bildender Kunst, Architektur, Mode, philosophischen, politischen und wirtschaftswissenschaftlichen Lehren sowie im Hinblick auf ...
Schlagwort
Dem Stichwort Rezeption fremder Rechte ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.