Auszug aus dem Inhalt von Rheinischer Bund von 1254
I. Der R. zur Sicherung des Landfriedens nahm im Februar 1254 seinen Ausgang von einem Vertrag zunächst zwischen Mainz und Worms. Am 13.07.1254 schlossen sich dann Mainz, Köln, Worms, Speyer, Straßburg und Basel sowie weitere ungenannte Städte für zehn Jahre mit den Bischöfen von Mainz, Köln, Trier, Worms, Straßburg, Metz und Basel sowie mit weiteren Adelsherren zusammen. Bis Ende 1256 wuchs der R. auf mehr als 30 Fürsten und über 60 Städte an. Regionale Schwerpunkte waren der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Rheinischer Bund von 1254 sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.