Als R. wird das Schwert eines Scharfrichters (Henker) bezeichnet, mit dem dieser die Todesstrafe durch Enthaupten sowie zum Teil auch Verstümmelungsstrafen vollstreckte. Im deutschsprachigen Raum wurden Köpfungen bis zur allmählichen Etablierung der Guillotine (ab 1792) vornehmlich mit dem Schwert durchgeführt; für Leibesstrafen wie Finger- oder Handabhacken wurde hingegen auch das Beil benutzt.Der Scharfrichter führte die Enthauptung im Stehen durch, wobei der Hinzurichtende meist auf dem ...
Schlagwort
Dem Stichwort Richtschwert ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.