Online First, voraussichtlich veröffentlicht in der 33. Lieferung, Band V
Auszug aus dem Inhalt von Rittergürtel
Das DRW erklärt das junge deutsche Wort (erstmalig 1668: rittergürtel) mit der Übergabe eines Gürtels beim Ritterschlag (Ritterschlag, Ritterweihe). Damit ist der R. den Investitursymbolen zuzuordnen. Der Vorgang seiner Verleihung und die Investitursymbolik (Investitur) sind freilich älter. Der hier gemeinte Gürtel, der auch als Wehrgehänge fungierte (Erler, 1074), dürfte eine Weiterentwicklung des antiken cingulum militare, ein Ausstattungsstück der römischen Legionäre, sein. Einen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Rittergürtel sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.