Online First, voraussichtlich veröffentlicht in der 36. Lieferung, Band V
Auszug aus dem Inhalt von Staatsbürger
In der langen Entwicklungsgeschichte der Wortverwendung von Bürger (Angehöriger eines Gemeinwesens wie einer Stadt, eines Territoriums, des Reichs, der Christenheit als universitas civium fidelium, eines Standes oder, in naturrechtlichen Texten, der abstrakten societas civilis) und Untertan (subditus, subiectus) stellt die Neubildung „Staatsbürger“ eine wichtige Akzentverschiebung dar. Seit der Mitte des 18. Jh. wurden mit dem Stand des Bürgers zunehmend Freiheitsgarantien verbunden und ...
Schlagwort
Dem Stichwort Staatsbürger ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.