Auszug aus dem Inhalt von Jagd- und Fischereirechte
I. Jagdrecht Unter Jagdrecht (J.) im objektiven Sinn versteht man alle Rechtsnormen, die das Jagdwesen regeln. Zentral ist dabei die Zuweisung des J. im subjektiven Sinn; dies ist die Befugnis des Berechtigten zur Aneignung jagdbarer, wilder Tiere und bestimmter dem J. unterliegender Gegenstände (z.B. abgeworfener Geweihstangen, Gelege), womit meist noch weitere jagdliche Rechte und Pflichten (z.B. Hegemaßnahmen) verbunden sind.Der Ursprung des J. ist infolge der dürftigen Quellenlage ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Jagd- und Fischereirechte sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.