oldermann, Plur. olderlude; ags. ealdorman, aldorman; engl. alderman (dort heute Mitglied des kommunalen Magistrats (Magistratsverfassung) unter dem Bürgermeister); in England vor 1066, in Norddeutschland und im ganzen Hanseraum (Hanse) seit dem 13. Jh. belegt. Im angelsächsischen Recht war der A. als Vertreter des Königs oder sogar selbst als Kleinkönig zur Verwaltung eines Bezirks (shire) des Königreichs bestellt. Lateinische Parallelquellen setzen den A. mit dem comes (Graf, ...
Schlagwort
Dem Stichwort Aldermann ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.