Beim A. handelt es sich um eine spezifische Form des bäuerlichen Erbrechts. Es dient dem Zweck, die Lebensfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe durch Gewährleistung des Hofüberganges auf einen von mehreren Erben – den Anerben – zu gewährleisten. Warum sich das die Überschuldung landwirtschaftlicher Betriebe im Erbgang vermeidende A. in der NZ nicht flächendeckend durchsetzen konnte und statt dessen in weiten Teilen Dtld. die Realteilung üblich gewesen ist, bleibt nach wie vor ...
Schlagwort
Dem Stichwort Anerbenrecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.