Auszug aus dem Inhalt von Beyerle, Konrad (1872-1933)
Sein Rechtsstudium schließt er 1895 in Heidelberg mit der Promotion bei Richard Schröder ab. Die Habilitation bei Ulrich Stutz erfolgt 1899 mit einer rechtsgeschichtlichen Arbeit über die Grundeigentumsverhältnisse im ma. Konstanz. B. wird 1900 außerordentlicher Professor in Freiburg im Breisgau, 1903 Ordinarius in Breslau und folgt 1906 Ferdinand Frensdorff auf dessen Lehrstuhl in Göttingen nach. Im Ersten Weltkrieg wechselt er nach propagandistischer Tätigkeit im Kriegsgefangenenlager ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Beyerle, Konrad (1872-1933) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.