B. ist ein neuzeitliches Wort, erstmals bei Luther in der Abwandlung „Bluträcher“. Im MA begegnen Quellenbegriffe wie mhd. tôtvîntschaft, mnd. dôtvêde, lat. inimicitia mortalis. B. bezeichnet im Unterschied zur unspezifischen Rache eine mehr oder weniger ritualisierte fehdeartige Serie von Mordtaten, welche die Mitglieder zweier verfeindeter Gruppen (Großfamilien, Hofgemeinschaften, Dörfer, Stämme o.ä.) einander abwechselnd zufügen. B. und Fehde ähneln sich also. Zwar ist Fehde ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.