Auszug aus dem Inhalt von Bückler, Johannes (1780-1803)
Als „Schinderhannes“ steht B. nicht nur für den populären Mythos des „Räuberhauptmannes“. Lebensumstände, Verbrechen und Strafverfahren spiegeln vielmehr exemplarisch „Bandenkriminalität“ (Räuberbanden) und Strafjustiz in der Umbruchzeit 1789 bis 1815 wider. B. wurde um 1780 in Miehlen als Sohn einer Abdeckerfamilie geboren, die ein Vagantenleben führte, das auch der junge „Schinderhannes“ aufnahm. Charakteristisch hierfür waren der Zusammenschluss zu losen Gruppen, die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Bückler, Johannes (1780-1803) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.