Ursprünglich (erstmals 1791 verwendete) Bezeichnung für die Gesamtheit der Studentenschaft einer Universität; nach 1815 Name für eine Richtung im studentischen Verbindungswesen, die auf die nationale Einigung Dtld.s und polit. Reformen abzielte. Die Anhänger der Turnbewegung F.L. Jahn (1778–1852) und K.F. Friesen (1785–1814) entwarfen 1811 eine Ordnung zur Einrichtung von B. Im Unterschied zu den bis dahin seit dem 17. Jh. territorial gegliederten Landsmannschaften sah diese vor, die ...
Schlagwort
Dem Stichwort Burschenschaft ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.