Der Hzg. des kleinen thür. Fsm. Sachsen-Weimar (seit 1815 Großhzm. Sachsen-Weimar-Eisenach) erlangte insbesondere als Dienstherr, Förderer und Freund Goethes Bedeutung. Noch unter der Vormundschaftsregierung seiner Mutter Anna Amalia (bis 1775) gelang es, das Residenzstädtchen Weimar für mehrere Jahrzehnte zum geistigen Mittelpunkt Dtld. mit europ. Ausstrahlungskraft auszubauen, indem Goethe, Schiller, Wieland (Hauslehrer des C.), Herder und andere Geistesschaffende an den Weimarer Hof ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Carl August (1757-1828) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.