Auszug aus dem Inhalt von Chrodegang von Metz († 766)
Am Hof Karl Martells erzogen und dort dessen Referendar, wurde C. wohl 742 zum Bf. von Metz bestellt, begab sich 753 nach Rom, um Papst Stephan II. zur Salbung des Frankenkönigs Pippin nach Reims zu geleiten (754) (Fränkisches Reich); der Papst verlieh C. zur Auszeichnung das Pallium und erhob ihn zum Erzbischof. In der Folge konnte er, nunmehr an der Spitze des fränkischen Reichsepiskopats stehend, maßgeblichen Einfluss geltend machen. Unter ihm wurde Metz zum Zentrum der Liturgiereform. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Chrodegang von Metz († 766) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.