Auszug aus dem Inhalt von Deutsches Rechtswörterbuch
Zur Zeit der Hochblüte der dt. hist. Lexikographie gründete die kgl. preuß. Akademie der Wissenschaften 1896 eine Kommission für ein Wörterbuch zur älteren dt. Rechtssprache, der die Rechtshistoriker Karl von Amira, Heinrich Brunner, Ferdinand Frensdorff, Otto von Gierke und Richard Schröder, der Historiker Ernst Dümmler sowie der Sprachhistoriker Karl Weinhold angehörten. Der erste Bericht der Komm. in der ZRG GA 18 (1897) stellte das Konzept vor: „Nur ein Wörterbuch der deutschen, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Deutsches Rechtswörterbuch sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.