Die Ableitung von dictare als Vorsprechen der Eidesformel zum Einschwören in kriegerischer Notlage ausgehobener Soldaten verweist auf die Grundform der D., die D. rei gerundae causa, als Ausnahmeamt der ant. röm. Republik. Daneben gab es weitere Sonderformen. Als Präzedenzfall gilt die D. des T. Larcius 501 v.Chr. Für die an einen konkreten Zweck gebundene u. befristete (max. sechs Monate) D. wurde das Prinzip der Kollegialität außer Kraft gesetzt. Als letzte D. rei gerundae causa der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Diktatur sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.