Als früheste nichtagrar. Siedlung lässt sich eine von Fernhändlern (Fernhandel) zu Anfang des 12. Jh. angelegte Kaufmannssiedlung erschließen, die mit ihrer Nikolaikirche genoss. organisiert war (Genossenschaftsrecht). Sie diente im 3. Viertel des 12. Jh. als Ansatz für die regelmäßig geplante, 1216 als civitas überlieferte Rechtsstadt. Außerhalb der Stadtmauer blieb die um das Jahr 1000 gegründete Frauenkirche, die bei einer Stadterweiterung 1549 in die Stadt einbezogen wurde, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Dresden sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.