Unter dem E. wird im Unterschied zum Zweikammersystem die Organisation der Volksvertretung in nur einer Kammer verstanden. Das E. bestand in Dtld. seit dem Vormärz zumeist in den konstitutionell verfassten Kleinstaaten des Deutschen Bundes mit weniger als 0,5 Mio. Einwohnern; also dort, wo angesichts der bevölkerungsbedingt geringen Abgeordnetenzahlen eine Trennung in zwei Kammern unzweckmäßig gewesen wäre. Nur wenn bes. Rücksichtnahme auf mediatisierte (Mediatisierung) vormalige ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Einkammersystem sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.