Der E. war 1. ein leichtes, ländl. Fahrzeug, das von einem Zugtier bewegt werden konnte u. von daher eine Gabeldeichsel besaß; 2. ein Bauer mit einem kleinen Grundbesitz u. nur einem Pferd oder anderem Zugtier. Er leistete Fuhrdienste unterschiedlicher Art. Dadurch gehörte er zu den gespannfähigen Bauern u. hatte von hier aus Rechte u. Pflichten in der Gemeinde wie z.B. die NutzungsR an der Allmende. Sein Besitz betrug in der Regel nur den vierten Teil von dem eines Vollspänners. Im ...
Schlagwort
Dem Stichwort Einspänner ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.