Das E. (Österr., SZGB: BauR) ist eine jur. Konstruktion der zweiten Hälfte des 19. Jh. Es ist das veräußerliche u. vererbliche Recht, auf oder unter der Oberfläche eines fremden Grundstücks Eigentum an einer Baulichkeit zu haben, ohne also Eigentümer des Grundstücks zu sein. Dies entsprach dem Bestreben der Bodenreformbewegungen (Bodenreform), Liegenschaften in billiger Weise (ohne ihren Erwerb, nur gegen mäßige Zinszahlungen) einer Bebauung für Wohnzwecke zugänglich zu machen. Das ...
Schlagwort
Dem Stichwort Erbbaurecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.