E. (nahezu stets Mehrzahl, nur in Komposita Einzahl) steht in einer allgemeinen (u. 1.) u. einer daraus entwickelten konkreten Bedeutung (u. 2.).1. E. hebt Teile einer Herrschaft als deren polit.-rechtl. Kern besonders hervor wie die „E.svereinigung“ 1463 für die durch gemeinsame Behörden verbundenen Territorien des Kölner Kurfürsten (u.a. Stiftische Lande, Westfalen) oder die an einen solchen Kern dauerhaft angefügten Teile wie die dem Kg. von Böhmen zugehörigen schles. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Erblande sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.